Am Donnerstag, den 09. November 2023 findet die offizielle Eröffnung der neuen Touristinformation Perl in der Trierer Straße 8 statt. Bei unserem Tag der offenen Tür können Interessierte ab 9.00 Uhr unsere neue Touristinformation besuchen. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier möchte ich Ihnen ab 17:00 Uhr die neuen Räumlichkeiten vorstellen.
Die gemeindeeigene Infrastrukturentwicklungsgesellschaft Perl mbH & Co.KG (IEP) veräußert im Ortsteil Oberleuken im Baugebiet „An der Sankt-Gangolf-Straße“ insgesamt 14 erschlossene Baugrundstücke zu einem vergünstigten, sozialverträglichen Verkaufspreis von 195,00 € je m². Das Bewerbungsverfahren beginnt am 02. November 2023 und endet am 30. November 2023.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Perl, wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse. So beschreibt der Künstler Salvatore Dalí (1904 – 1989) auf seine eigene Weise den Wert des Weines.
Aus Anlass der Veranstaltung „Perler Wein- und Kellerfest 2023“ vom 27.10.2023 bis 29.10.2023 in den Ortsteilen Perl und Sehndorf wird die Quirinusstraße im Bereich des Sportplatzes oberhalb des Parkplatzes am Kath. Vereinshaus Perl bis zum Kreuzungsbereich Auf Horngarten/Saarburger Straße in der Zeit von Freitag, den 27.10.2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, den 29.10.2023, 8:00 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt.
Aufgrund einer Baumaßnahme wird die Wieser Straße im Ortsteil Nennig im Bereich zwischen dem Anwesen Nr. 1 und dem Einmündungsbereich in die Brotstraße voraussichtlich im Zeitraum vom 04.11.2023 bis zum 04.12.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die fast unendliche Geschichte rund um das Feuerwehrgerätehaus in Besch fand mit dem offiziellen Spatenstich nun doch ein positives Ende. Viele Jahre Standortsuche und ein langes Planungsverfahren münden nunmehr in ein hochmodernes Gebäude.
Zu Gast bei Armgard Müller-Adams und Peter Stefan Herbst: Jürgen Barke, Wirtschafts- und Energieminister des Saarlandes, SPD Luc Graré, Geschäftsführer Zentral- und Osteuropa beim Wasserstoffhersteller Lhyfe Claudia Kemfert, Energieexpertin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Ralf Uhlenbruch, Bürgermeister der Gemeinde Perl
Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bedeutendes Datum in der Geschichte unseres Landes. Er erinnert an die Wiedervereinigung Deutschlands und ist gleichzeitig ein Symbol für Einheit, Freiheit und Demokratie. Der 3. Oktober erinnert uns daran, dass diese Werte nicht selbstverständlich sind und immer wieder gestärkt werden müssen. Demokratie ist ein lebendiger Prozess, der die Teilnahme und das Engagement aller Bürgerinnen und Bürger erfordert.
Die Gemeindeverwaltung Apach weist darauf hin, dass am Samstag, den 14.10.2023 von 8 - 12 Uhr eine Jagd auf dem Hammelsberg bei Apach abgehalten wird. Zur Kennzeichnung des betroffenen Bereichs werden die Jäger Hinweisschilder anbringen. Wir bitten alle Spaziergänger und Wanderer, diese Schilder zu beachten und die abgesperrten Jagdgebiete nicht zu betreten.
Am Samstag, dem 14.10.2023, und Sonntag, dem 15.10.2023, findet in der Gemeinde Perl das „Äppelfeschd“ statt. Bei guten Witterungsverhältnissen ist aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre in Borg und Tettingen-Butzdorf mit einigen Tausend Besuchern und einem entsprechenden Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Folgende Verkehrsregelungen gelten im Zusammenhang mit der Veranstaltung...
Aufgrund von Bauarbeiten (Asphaltierungsarbeiten) wird die Mühlenstraße im Ortsteil Oberleuken im voraussichtlichen Zeitraum von Dienstag, dem 17.10.2023 bis Donnerstag, dem 19.10.2023 im Bereich der Einmündung in die St.-Gangolf-Straße für den gesamten Verkehr gesperrt.
Am Dienstag, den 24. Oktober bietet die Gemeinde Perl in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Bernadette Schmitt unter dem Titel „Computertechnik und Internet verständlich erklärt“ ab 18 Uhr im Bürgerhaus in Nennig einen Vortrag zum Thema Digitalisierung für Senioren an.
Zum 31-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr des Löschbezirks Tettingen-Butzdorf dachten sich die Verantwortlichen eine ganz besondere Feierlichkeit aus. Sie luden den kompletten Nachwuchs der Jugendfeuerwehren der Löschbezirke der Gemeinde Perl zu einer Dorfrallye nach Tettingen-Butzdorf ein.
Wir legen großen Wert auf Deine Privatsphäre. Um Dir das optimale Erlebnis auf unserer Website zu gewährleisten, nutzen wir Cookies. Informationen zur Nutzung von Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.