Aktuelle Nachrichten

Veranstaltung in Sinz – Sperrung der Straße „Im Kirchgarten“

von Gemeindeverwaltung

Aus Anlass der Veranstaltung „Licht-Land-Musik – Kultur im ländlichen Raum“ am 27. November 2023 im Ortsteil Sinz, wird die Straße “Im Kirchgarten“ ab den Anwesen Nr. 10 und 13 bis zum Einmündungsbereich der Kreuzweilerstraße am Montag, dem 27.11.2023, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr der Straße „Im Kirchgarten“ wird aus Richtung der Hauptstraße kommend bis zur Veranstaltung zugelassen.

Fahrplan Grundschule Dreiländereck

von Gemeindeverwaltung

Infolge der Sperrung des Tunnels Markusberg auf der A13 bei Remerschen und Schengen und den damit einhergehenden Verkehrsbehinderungen insbesondere in Perl-Nennig, Kreisverkehr B406/B419, ergeben sich vorübergehend folgende Fahrplanänderungen:

Linie 260, Kursnummer 202, von Sinz nach Perl
Der Bus wird über Tettingen-Butzdorf umgeleitet und fährt die Haltestelle Nennig Bahnhof nicht an. Die Haltestelle Sinz Birkenhof entfällt in diesem Zeitraum.

Linie 263, Kursnummer 206, von Nennig nach Perl
7:05 Uhr ab Nennig Bahnhof über Besch Ortsmitte B419 nach Perl Grundschule (Verstärkerbus).

7:18 Uhr ab Nennig Bahnhof - Nennig Martinusstraße - Römische Villa über Besch Ortsmitte B419 nach Perl Grundschule.

Bürgermeister informiert KW 47: Rückblick Informationsabend für Vereine

von Ralf Uhlenbruch

Am vergangenen Freitag fand im Bürgerhaus in Tettingen-Butzdorf ein Informationsabend für Vereine aus der Gemeinde Perl statt. Unsere Vereine und ehrenamtlichen Helfer leisten einen großen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zum gemeinsamen Leben hier im Dreiländereck. Dieses wichtige Engagement soll auch zukünftig bestmöglich unterstützt werden.

Veranstaltung in Besch – Sperrung der Schulstraße

von Gemeindeverwaltung

Aus Anlass der Veranstaltung „Glühweinfest“ am 25. November 2023 im Ortsteil Besch, wird die Schulstraße im Bereich des Anwesens Nr. 4 im Zeitraum von Samstag, dem 25.11.2023, 16:00 Uhr, bis Sonntag, dem 26.11.2023, ca. 6:00 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr der Schulstraße wird ab der Einmündung der Friedhofstraße und der Einmündung der Metzer Straße in die Schulstraße bis zur Veranstaltung zugelassen.

Veranstaltung in Nennig – Anordnung eines einseitigen Park- und Halteverbotes in der Martinusstraße

von Gemeindeverwaltung

Aus Anlass der Veranstaltung „Glühweinfest“ am 25.11.2023 im Ortsteil Nennig wird in der Martinusstraße im Bereich ab der Einmündung der Theodor-Heuss-Straße bis zur Einmündung in die Straße „Berger Weg“ am Samstag, dem 25.11.2023, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr, rechtsseitig ein absolutes Park- und Halteverbot angeordnet.

Erinnerung: Ablesung der Wasserzählerstände für die Verbrauchsrechnung 2023

von Öffentlichkeitsarbeit

Zum 31.12.2023 findet die Wasserverbrauchsabrechnung statt.

Um Ihren Wasserverbrauch abrechnen zu können, benötigen wir Ihren Wasser-Zählerstand. Sollten wir bisher von Ihnen keinen Wasser-Zählerstand erhalten haben, bitten wir Sie, dies bis 31.12.2023 nachzuholen, um eine Schätzung des Zählerstands zu vermeiden.

Bürgermeister informiert KW 46: Sanierung Dorfteich in Wochern und Vorstellung Klimaschutzpaten

von Ralf Uhlenbruch

Bereits im Jahr 2021 musste der Dorfteich im Ortsteil Wochern aufgrund starker Undichtigkeiten außer Betrieb genommen werden. Das zulaufende Quellwasser wurde vom Teichboden nahezu vollständig aufgesaugt. Um die unkontrollierte Versickerung zu stoppen wurde der Teichzufluss über eine provisorische PVC-Rohrleitung bis zur gepflasterten Rinne im Unterlauf umgeleitet.

Frostschutzmaßnahmen an Wasserzählern und Leitungen

von Öffentlichkeitsarbeit

Das Gemeindewasserwerk erinnert die Anschlussnehmer an den Schutz der Wasserleitungen und Messeinrichtungen. Freiliegende Wasserleitungen und Wasserzähler bei Neubauten sind besonders gefährdet. Diese Anlagen müssen mit entsprechendem Material gegen die Gefahr des Einfrierens dauerhaft geschützt werden.

Bürgermeister informiert KW 45: Deutsche Meisterschaft im Crosslauf findet in Perl statt

von Ralf Uhlenbruch

Die Gemeinde Perl und der Landkreis Merzig-Wadern richten am Samstag, den 25. November 2023, die offiziellen Deutschen Meisterschaften im Crosslauf aus. Der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) hat die Meisterschaft erstmals ins Saarland vergeben. Ein Argument für die Vergabe der Wettbewerbe nach Perl war die erfolgreiche Ausrichtung der Deutschen Polizeimeisterschaft im Jahr 2020 und das damit verbundene positive Feedback der Leichtathleten und Leichtathletinnen.

Einladung zum Informationsabend für Vereine

von Öffentlichkeitsarbeit

Einladung zum Informationsabend für Vereine am Freitag, 17.11.2023 um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Tettingen-Butzdorf

 

Bürgermeister informiert KW 44: Einladung Eröffnung neue Touristinformation in Perl und Rückblick Saartalk Wasserstoff

von Ralf Uhlenbruch

Am Donnerstag, den 09. November 2023 findet die offizielle Eröffnung der neuen Touristinformation Perl in der Trierer Straße 8 statt. Bei unserem Tag der offenen Tür können Interessierte ab 9.00 Uhr  unsere neue Touristinformation besuchen. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier möchte ich Ihnen ab 17:00 Uhr die neuen Räumlichkeiten vorstellen.

Bewerbung Baugrundstücke "An der Sankt-Gangolf-Straße" Oberleuken

von Öffentlichkeitsarbeit

Die gemeindeeigene Infrastrukturentwicklungsgesellschaft Perl mbH & Co.KG (IEP) veräußert im Ortsteil Oberleuken im Baugebiet „An der Sankt-Gangolf-Straße“ insgesamt 14 erschlossene Baugrundstücke zu einem vergünstigten, sozialverträglichen Verkaufspreis von 195,00 € je m². Das Bewerbungsverfahren beginnt am 02. November 2023 und endet am 30. November 2023.

Bürgermeister informiert KW 43: Einladung Eröffnung 46. Wein- und Kellerfest

von Ralf Uhlenbruch

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Perl,
wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse. So beschreibt der Künstler Salvatore Dalí (1904 – 1989) auf seine eigene Weise den Wert des Weines.

Veranstaltung „Perler Wein- und Kellerfest 2023“ in den Ortsteilen Perl und Sehndorf in der Gemeinde Perl– Anordnung von Straßensperrungen und Park- und Halteverboten

von Patrick Müller

Aus Anlass der Veranstaltung „Perler Wein- und Kellerfest 2023“ vom 27.10.2023 bis 29.10.2023 in den Ortsteilen Perl und Sehndorf wird die Quirinusstraße im Bereich des Sportplatzes oberhalb des Parkplatzes am Kath. Vereinshaus Perl bis zum Kreuzungsbereich Auf Horngarten/Saarburger Straße in der Zeit von Freitag, den 27.10.2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, den 29.10.2023, 8:00 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt.

Straßensperrung in der Wieser Straße im Ortsteil Nennig

von Öffentlichkeitsarbeit

Aufgrund einer Baumaßnahme wird die Wieser Straße im Ortsteil Nennig im Bereich zwischen dem Anwesen Nr. 1 und dem Einmündungsbereich in die Brotstraße voraussichtlich im Zeitraum vom 04.11.2023 bis zum 04.12.2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.