Wein- und Kellerfest Perl
Am letzten Oktoberwochenende sind in der Gemeinde Perl traditionell die Weinkeller geöffnet.
Drei Tage lang dreht sich alles um den Wein von der saarländischen Obermosel, der dank hervorragender Qualitäten schon seit Langem weit mehr ist als ein Geheimtipp. Die Winzer verwöhnen ihre Gäste mit ihren erlesenen Tropfen und mit regionalen Köstlichkeiten. Das Besondere daran: In Zusammenarbeit mit den Perler Vereinen wartet das Wein- und Kellerfest auch mit einem bunten Unterhaltungsprogramm auf. Die Gäste haben also gleich mehrfach die Wahl. Zum einen zwischen den Weinen der einzelnen Weingüter und zum anderen, ob man lieber in gemütlicher Atmosphäre in einem ruhigen Keller genießt oder bei spritziger Unterhaltungsmusik feiert. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Gemeinde steuert überdies ein kulturelles Rahmenprogramm mit Ausstellungen und Livemusik bei.
Das Wein- und Kellerfest ist ein Publikumsmagnet im Dreiländereck und lockt jedes Jahr tausende Besucher an die Obermosel; zugleich ist es auch der Jahreshöhepunkt der Winzer. Nach der herausfordernden Arbeit in den Weinbergen ist die Ernte in die Keller gebracht, und der erste Wein kann als Federweißer genossen werden. Wie schön, dass die Perler Winzer das mit ihren Gästen feiern!
Noch mehr Lust auf authentische Wein-Erlebnisse?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Saarländischer Weinsommer laden die Perler Weingüter zu Jungweinverkostungen und Wein- und Jahrgangspräsentationen, Weinproben und Wanderungen, Hof-, Wein-, Glühwein- und Traubenlesefesten ein. Beim Sommer-Event der Jungwinzer, dem Weinschmaus am Katzenhaus, ist bei frischen Tropfen, Live-Musik und regionalen Genüssen unter freiem Himmel Urlaubsfeeling garantiert. Ende August findet auf dem historischen Marktplatz in Perl-Nennig das Saarländische Obermoselweinfest mit der feierlichen Krönung der Weinhoheiten und viel musikalischer Unterhaltung statt.