Vicus Ricciacus Dalheim

Gallo-römische Siedlung mit Theater

Vicus Ricciacus Dalheim

Als pulsierende Etappenort an einer Fernstraße wartete der Vicus Ricciacus zu römischer Zeit mit Einkaufsstraßen, Thermenanlage und Theater auf.

Die Kleinstadt (lat. vicus) Ricciacus stammt aus der Zeit des Kaisers Augustus und war eine wichtige Zwischenstation auf der via Agrippa, der großen römischen Fernstraße vom Mittelmeer zum Rhein. Sie verfügte zu römischer Zeit über Einkaufsstraßen, eine Thermenanlage und ein Theater. Zu sehen sind heute noch das phantastisch erhaltene Theater und die Ruinen eines Stadtviertels.

Das spektakulärste und am besten erhaltene Bauwerk ist das Theater, das am Ortsrand in den Hang gebaut wurde und einen in der Großregion einzigartigen Erhaltungszustand aufweist. Diese eindrucksvolle, zu Beginn des 2. Jahrhunderts erbaute Veranstaltungsstätte mit einem Durchmesser von 62,50 Metern ist ein Meisterwerk römischer Architektur. Auf den steinernen Sitzreihen fanden über 3.500 Zuschauer Platz.

Die Ruinen des vicus Ricciacus auf dem Plateau „Pëtzel“ zeigen einen Bezirk der gallo-römischen Siedlung, der systematisch zwischen 1977 und 1986 ausgegraben wurde.

Ein Dokumentationszentrum in direkter Nähe des Theaters informiert die Besucher über die Ausgrabungen, die bereits seit dem 17. Jahrhundert in Dalheim durchgeführt wurden, und präsentiert den heutigen Kenntnisstand zum vicus Ricciacus und seinen Bewohnern. Hier kann man die römische Geschichte Dalheims in Bildern Revue passieren lassen.

Im Rahmen der Öffnungszeiten des Dokumentationszentrums an den Wochenenden zwischen Anfang Juni und Ende September werden an jedem 1. Sonntag im Monat nachmittags geführte Besichtigungen des gallo-römischen Theaters und des vicus angeboten. Sie führen durch das Theater hinauf zur Siedlung und dauern in der Regel 1,5 Stunden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Das Theater und die Ruinen auf „Pëtzel“ können unabhängig von den Öffnungszeiten des Dokumentationszentrums das ganze Jahr über besucht werden.

Der vicus Ricciacus ist die bedeutendste archäologische Fundstätte der Römerzeit im Großherzogtum Luxemburg.

Archéoparc Dalheim
rue Neie Wee
L-5687 Dalheim

www.ricciacus.lu

km
Entfernung von Perl

Zurück