Römische Sehenswürdigkeiten in Trier
Trier, mit lateinischem Namen Augusta Treverorum, war bereits vor 2000 Jahren ein Ort von Bedeutung.
Sechs UNESCO-Weltkulturerbestätten aus römischer Zeit wie Porta Nigra, Römerbrücke, Konstantin-Basilika, Kaiserthermen, Barbarathermen und Amphitheater unterstreichen die beeindruckende Geschichte Triers als ältester Stadt Deutschlands und spätantiker Hauptstadt des westlichen römischen Reiches. Trier galt damals als Roma secunda, als zweites Rom oder Rom des Nordens. Die Großbauten Konstantin des Großen (272-337) prägen das Stadtbild bis heute. Renommierte Museen wie das Rheinische Landesmuseum präsentieren Schätze der römischen -und übrigens auch der keltischen- Vergangenheit.
www.zentrum-der-antike.de