Historisch, geologisch und botanisch reizvoll
Der Premiumwanderweg verbindet die historische Burganlage im Ortskern Freudenburgs mit abwechslungsreichen Landschaften, vielen Ausblicken, Sandsteinfelsen und dem Naturschutzgebiet "Eiderberg".
Namensgeber des 12 Kilometer langen Wanderweges ist König Johann der Blinde von Böhmen, Graf von Luxemburg, der im 14. Jahrhundert eine Burganlage in Freudenburg erbaute. Start- und Zielpunkt dieser abwechslungs- und erlebnisreichen Wanderung ist die alte Stadtmauer im historischen Ortskern von Freudenburg. Vom Ort aus führt der Weg in stetem Auf und Ab durch Wald und Wiesen und ist gespickt mit zahlreichen Aussichtspunkten und Weitblicken, oft verbunden mit Rast- und Sitzplätzen.
Der Seitensprung erfreut mit traumhaften Passagen auf schmalen, naturnahen Pfaden, bindet geschickt die vorhandenen Wege ein und beschert idyllische Einblicke in naturbelassene Landschaften. In der „Kollesleuker Schweiz“ im Leukbachtal beeindrucken die mächtigen, steil aufragenden Sandsteinformationen mit ihren vielfältigen Formen und Farben. Weitere Höhepunkte neben der Burganlage in Freudenburg sind das Leukbachtal, wo es die Wasserstufen der Leuk, kleine herabstürzende Wasserfälle und historische Mühlen zu entdecken gibt, und der Abzweig ins Ewigbachtälchen. Im auf 440 Meter gelegenen Naturschutzgebiet Eiderberg erwarten den Wanderer sommers blühende Orchideen und ganzjährig eine fantastische Rundumaussicht.