Saar-Hunsrück-Steig

410 traumhafte Kilometer in 27 Etappen

Naturnaher Premiumweg mit Auszeichnung

Quer über den Hunsrück, von Perl an der Mosel bis Boppard am Rhein oder in die Römerstadt Trier, verläuft der Saar-Hunsrück-Steig. Der zertifizierte Premiumweg ist der am höchsten bewertete Weitwanderweg Deutschlands. Über 400 Kilometer erlebnisreiche Landschaft und verzaubernde Natur.

Etappe 1: Perl-Hellendorf (17,6 km) | Etappe 2: Hellendorf-Mettlach (17,1 km)

Von Perl bis nach Hellendorf, mit weiten Aussichten über das Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich und über den Archäologiepark Römische Villa Borg verläuft die erste, 17,6 km lange Etappe des prämierten Fernwanderweges. Von dort schließt sich die 17,1 km lange, zweite Etappe in die Keramikstadt Mettlach an. Sie führt direkt über den Aussichtspunkt Cloef mit dem berühmten Panoramablick auf die Saarschleife.

Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein Weg der Stille. Die Höhen des Hunsrücks entheben den Wanderer weit über die Welt. Trekkingpassagen auf schmalen Pfaden bieten ein unverfälschtes Erleben der natürlichen Landschaft abseits der Zivilisation. Malerische Wanderstrecken auf weichen Waldböden, durch schöne Wiesenlandschaften und entlang idyllischer Bachläufe versprechen Ruhe und Orte zum Erholen. Die Flusstäler von Saar, Mosel, Rhein und Nahe bieten Wein, Kulinarik und Kultur. Und für Wanderer, die das Abenteuer lieben, gibt es steile Abstiege, urige Moorlandschaften, spannende Felspassagen und eindrucksvolle enge Täler.

Fernwanderweg mit sehr hohem Pfadanteil

    

Zurück