Bürgermeister informiert KW 01-02: Ehrung für besondere Leistungen am 14. März 2025

von Ralf Uhlenbruch

©Foto: Bernd Müller
©Foto: Bernd Müller

Herausragende Leistungen verdienen herausragende Anerkennung! Im Rahmen unseres inklusiven Basketballspiels mit den Special Olympics Mannschaften aus Luxemburg und dem Saarland würdigen wir am 14. März 2025 engagierte Ehrenamtliche sowie herausragende Leistungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr in der Sporthalle des Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeums. Der Sprungball für das inklusive Basketball-Match erfolgt um 17.00 Uhr, die feierliche Ehrung schließt sich direkt an das Spiel an.

Diese Auszeichnungen sind mehr als eine einfache Geste – sie sind ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für diejenigen, die durch ihr Engagement und ihre Leistungen unsere Gemeinde bereichern. Besonders bei Kindern und Jugendlichen sind solche Ehrungen von großer Bedeutung, da sie als Ansporn dienen, Talente zu fördern und wichtige Werte wie Leidenschaft, Teamgeist, Disziplin und Kreativität zu stärken. Die Sichtbarkeit von Erfolgen motiviert nicht nur die Geehrten selbst, sondern inspiriert auch ihre Mitmenschen, ihr eigenes Potenzial zu entfalten.

Für eine Gemeinde wie Perl sind solche Veranstaltungen von unschätzbarem Wert: Sie fördern das Gemeinschaftsgefühl, stärken das Ehrenamt und setzen positive Impulse für das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Gemeinsam wollen wir jene in den Mittelpunkt rücken, die oft im Stillen Außergewöhnliches leisten und dadurch unsere Gesellschaft bereichern.

Nominierungen erwünscht: Vereine, Organisationen und Privat-personen haben die Möglichkeit, bis zum 01. März 2025 Mannschaften oder Einzelpersonen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die Kriterien sowie das Online-Meldeformular für Vorschläge finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Perl unter:

https://perl.saarland/ehrung.html.

Wir freuen uns über kreative Einreichungen, gerne ergänzt durch Bild- und Videobeiträge oder kurze Steckbriefe. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Patrick Müller gerne per E-Mail unter p.mueller@perl-mosel.de oder telefonisch unter +49 (0)6867 66148 zur Verfügung.

Feiern Sie mit uns die Menschen, die mit ihrem Engagement und ihren Talenten den Unterschied machen!

Ralf Uhlenbruch
Ihr Bürgermeister in der Gemeinde Perl

Zurück