Aktuelle Nachrichten

Bürgermeister informiert KW 23: Erster Solarpark in der Gemeinde Perl eröffnet

von Ralf Uhlenbruch

Unmittelbar neben der Autobahn A8 bei Eft-Hellendorf konnte am Montag, den 03. Juni 2024 der erste Freiflächen-Solarpark in der Gemeinde Perl offiziell in Betrieb genommen werden. Im Gemeindegebiet Perl wird somit schon heute deutlich mehr Strom erzeugt, als in der gesamten Gemeinde derzeit verbraucht wird.

Verkehrsrechtliche Einschränkungen aufgrund der Saarländischen Schulmeisterschaft im Orientierungslauf

von Gemeindeverwaltung

Am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, findet die Saarländische Schulmeisterschaft im Orientierungslauf statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden mehrere Wertungsprüfungen durchgeführt. Diese führen überwiegend über Feldwirtschaftswege im Bereich Kreckelberg.

Bürgermeister informiert KW 22: Aktueller Sachstand Glasfaserausbau in den Ortsteilen Besch und Nennig

von Ralf Uhlenbruch

Entsprechend der Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Perl und dem Netzanbieter Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH wird derzeit in den Ausbaugebieten Besch und Nennig eine Glasfaserinfrastruktur in der Ausbauvariante Fibre to the Home (FttH) realisiert.

Sperrung in der Nikolausstraße im Ortsteil Wochern

von Gemeindeverwaltung

Aufgrund von dringlichen und unaufschiebbaren Bauarbeiten mit der Herstellung eines Kanalanschlusses durch die Firma Hoffmann Bau GmbH wird die Nikolausstraße im Ortsteil Wochern im Bereich des Anwesens Nr. 11 kurzfristig im Zeitraum vom 31.05.2024 bis voraus-sichtlich zum 04.06.2024 für den gesamten Verkehr gesperrt.

Unwetterlage in der Gemeinde Perl

von Gemeindeverwaltung

Die jüngste Unwetterlage hat in vielen Teilen des Saarlandes sowie auch in der Gemeinde Perl für zahlreiche Einsätze gesorgt. Im dauerhaften Einsatz waren u. a. die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Perl, die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk und weitere Hilfsorganisationen sowie der Bauhof der Gemeinde Perl, welche sich für die Bekämpfung des aufkommenden Wassers und die damit verbundenen möglichen eintretenden Umstände mit großem Engagement einsetzen, um Gefahren abzuwehren, Schäden zu vermeiden und bereits eingetretene Schäden so gering wie möglich zu halten.

Veranstaltung in Oberperl – Sperrung der Haus-Biringer-Straße

von Gemeindeverwaltung

Aus Anlass der Veranstaltung „Ochs am Spieß“ am Samstag, dem 1. Juni 2024, im Ortsteil Oberperl, wird die Haus-Biringer-Straße ab der St.-Michael-Kapelle bis zur Einmündung in die Straße „Unter Paulen“ Höhe der Anwesen Nr. 24 und 31 im Zeitraum von Freitag, den 31. Mai 2024, bis Sonntag, den 2. Juni 2024, für den gesamten Verkehr gesperrt.

Information zur Hochwasserhilfe

von Gemeindeverwaltung

Nach den Schäden durch den Starkregen und das Hochwasser der vergangenen Tage stehen viele Saarländerinnen und Saarländer vor großen finanziellen Herausforderungen.

Für Betroffene hat die Landesregierung daher finanzielle Unterstützung in Aussicht gestellt.

Bürgermeister informiert KW 21: Straßenbauprogramm 2024 der Gemeinde Perl

von Ralf Uhlenbruch

Am 13.11.2023 hat die Gemeinde Perl einen Bewilligungsbescheid zur Gewährung einer Bedarfszuweisung aus dem Ausgleichstock Förderprogramm kommunale Straßen 2023-2024 erhalten. Bereits mit dem letzten Bewilligungsbescheid aus dem Jahr 2021 wurde ein Maßnahmenplan zur Instandsetzung der kommunalen Straßen mit den Ortsräten abgestimmt und beschlossen.

### ACHTUNG: Starkregenüberschwemmungen Mitfahrerparkplatz Nennig & weitere Straßen ###

von Patrick Müller

Der Mitfahrerparkplatz in Nennig sowie verschiedene Ortsverbindungsstraße im Gemeindegebiet sind derzeit wegen Starkregenüberschwemmungen nicht nutzbar! Wir bitten um erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr.

Update Bürgerinformation: Sanierung Bahnhofstraße

von Gemeindeverwaltung

Der offene Kanalbau konnte zwischenzeitlich abgeschlossen werden, sodass im nächsten Schritt die Verlegung der Wasserleitung realisiert werden kann. Diese erfolgt nacheinander in den drei Abschnitten BA1A (Bundesstraße bis REWE), BA1B (REWE bsi ROFU) und BA1C (ROFU bis evangelische Kirche) und wird voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein.

Verlängerung der Sperrung des Moselleinpfades bzw. Moselradweges

von Gemeindeverwaltung

im Bereich zwischen dem Kommunikationsplatz und der Einmündung der Industriestraße sowie der halbseitigen Sperrung des Verbindungsweges zwischen dem Friedhof in der Metzer Straße und dem Kommunikationsplatz im Ortsteil Besch

Bürgermeister informiert KW 19: Olympisches Feuer kommt am 27. Juni nach Perl

von Ralf Uhlenbruch

Das olympische Feuer und der damit verbundene Fackellauf sind zwei der symbolträchtigsten Traditionen der Olympischen Spiele. Sie spielen bereits seit der Antike eine zentrale Rolle. Das olympische Feuer verkörpert den Geist und die Ideale der Spiele und wird als eine Verbindung zwischen der Antike und der modernen Olympischen Bewegung angesehen.

Hinweis der Gemeindekasse Perl

von Gemeindeverwaltung

Am 15.05.2024 sind folgende Steuern und Abgaben in voller Höhe zur Zahlung fällig:

Grundsteuern, Hundesteuern u. Abgaben
2. Rate laut Steuer- und Abgabenbescheid 2024 (evtl. Änderungsbescheide beachten)

Wassergeld / Kanalgebühren
2. Rate Vorauszahlung 2024 laut Bescheid (evtl. Änderungsbescheide beachten)

Gewerbesteuer
Raten bis 15.05.2024 laut Bescheid

Kirmes in Oberleuken – Sperrung der Mühlenstraße im Bereich des Dorfplatzes

von Gemeindeverwaltung

Aus Anlass der vom 11. Mai 2024 bis 13. Mai 2024 stattfindenden diesjährigen Kirmes im Ortsteil Oberleuken, wird die Mühlenstraße von Samstag, den 11. Mai 2024, bis Dienstag, den 14. Mai 2024, im Bereich des Dorfplatzes am Feuerwehrgerätehauses für den gesamten Verkehr gesperrt.