Aktuelle Nachrichten

„Äppelfeschd“ am 12.10.2024 und 13.10.2024 in Tettingen-Butzdorf – Parkplätze und Verkehrsregelungen

von Gemeindeverwaltung

Am Samstag, dem 12.10.2024 und Sonntag, dem 13.10.2024, findet in der Gemeinde Perl wieder das Äppelfeschd statt. Bei guten Witterungsverhältnissen ist aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre in Tettingen-Butzdorf mit einigen Tausend Besuchern und einem entsprechenden Ver-kehrsaufkommen zu rechnen. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr lediglich in Tettingen-Butzdorf statt.
Damit für die Besucher, die Anwohner und vor allem auch für die Rettungsdienste die Verkehrsbeeinträchtigungen erträglich bleiben, werden in Tettingen-Butzdorf für diese Veranstaltung Parkplätze eingerichtet.

Wie fahrradfreundlich ist Perl?

von Öffentlichkeitsarbeit

Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen!

Verkehrshinweis: Floh- und Trödelmarkt Nennig 2024– Parkplätze und Verkehrsregelungen

von Gemeindeverwaltung

Am Sonntag, dem 29.09.2024, findet wieder der traditionelle Floh- und Trödelmarkt im Ortsteil Nennig statt. Bei guten Witterungsbedingungen ist mit einigen Tausend Besuchern und einem entsprechenden Verkehrsaufkommen zu rechnen.

„Mosel bewegt!" – Gemeinsam aktiv in den Herbst starten

von Öffentlichkeitsarbeit

Die Regionalinitiative Faszination Mosel ruft unter ihrem Jahresmotto "Mosel bewegt!" dazu auf, aktiv gemeinsam in den Herbst zu starten. In Zusammenarbeit mit den Bewegungsmanagern der Landkreise Mayen-Koblenz, Cochem-Zell, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg, den Städten Koblenz und Trier sowie in Kooperation mit "Land in Bewegung Rheinland-Pfalz" lädt die Initiative zur dritten und letzten Mitmachaktion ein, die Bewegung und Gemeinschaft in den Fokus stellt.

Kochen mit „Ebbes von Hei!“ im Haus der Familie in Merzig

von Öffentlichkeitsarbeit

Die Anmeldung ist eröffnet für unser nächstes Thema. Die Kartoffeltage locken mit der „Kartoffel, die tolle Knolle“. Am 8. Oktober (Anmeldeschluss 02.10.24) kochen wir um 18h – 22h mit Köchin Karin Bies folgendes Menü:

Bürgermeister informiert KW 38: Grenzenloser Wandertag am 29.09.2024 - 33 Kilometer | 3 Länder | keine Grenzen

von Ralf Uhlenbruch

Am Sonntag, den 29. September 2024 findet erneut unser grenzenloser Wandertag statt. Gemeinsam mit unseren französischen und luxemburgischen Tourismuspartnern organisieren wir dieses grenzüberschreitende Event bereits zum elften Mal.

Die Mosel brennt –Brennertage am 26. und 27. Oktober 2024

von Öffentlichkeitsarbeit

Die Moselregion lädt am Wochenende des 26. und 27. Oktober 2024 zu einem besonderen Erlebnis ein: Der Brennertag „Die Mosel brennt / D'Miselerland brennt“ verbindet traditionsreiche Brennereikunst mit regionalen Köstlichkeiten. In Kooperation mit dem Verein „Brenner am Miselerland“ organisiert die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ ein Event, bei dem 21 Brennereien entlang der Mosel ihre Tore für die Öffentlichkeit öffnen.

Verkehrshinweis: Veranstaltungen in Perl am 20.09.2024

von Gemeindeverwaltung

Veranstaltungen in Perl – Mondscheinmarkt am 20.09.2024 im Park-von-Nell und in der Ortsmitte Perl sowie Oldtimertreffen am 22.09.2024 im Park-von-Nell

Bürgermeister informiert KW 37: 26. Internationaler Floh- und Trödelmarkt in Nennig

von Ralf Uhlenbruch

Der Verkehrsverein Nennig und die Gemeinde Perl laden nach einer kleinen Zwangspause zum 26. Internationalen Floh- und Trödelmarkt in Nennig ein.

Aktualisierte Fahrpläne des Schülerverkehrs zur Grundschule Dreiländereck Perl

von Öffentlichkeitsarbeit

Die Vollsperrung der Saarbrücke in Mettlach hat leider auch erhebliche Auswirkungen auf den
Schülerverkehr. Dieser wird daher seit Mittwoch, dem 28.08.2024 per Notfallplan bedient.

Festsetzung der allgemeinen Weinlese in der Gemeinde Perl

von Gemeindeverwaltung

Nach Anhörung des Leseausschusses der Gemeinde Perl am 5. September 2024 wurde der Beginn der allgemeinen Traubenlese in der Gemeinde Perl auf Montag, den 16. September 2024, festgesetzt. Lesezeiten sind täglich von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Allgemeinverfügung über das Offenhalten von Verkaufsstellen am Freitag, dem 20. September 2024

von Gemeindeverwaltung

Abweichend von der Vorschrift des § 3 Satz 1 Nr. 1 des LÖG Saarland dürfen Verkaufsstellen in der Gemeinde Perl, aus Anlass des „Mondscheinmarktes“ am Freitag, dem 20. September 2024, bis 22.00 Uhr für den geschäftlichen Verkehr mit Kunden geöffnet sein.

Abwasserbetrieb der Gemeinde Perl - Erfassung der Tierbestände für die Freimengenberechnung

von Gemeindeverwaltung

Die Erfassung der Tierbestände für die Berechnung der Freimengen bei der Kanalbenutzungsgebühr erfolgt mit einem Meldebogen. Der Meldebogen für die Erhebung zum Zeitpunkt 31.12.2023 für das laufende Abrechnungsjahr 2024 wird in der 35. Kalenderwoche ( 26.08.2024 bis 30.08.2024) per Post zugesandt.

Neue Ausstellung ab 03. September - Kunst im Rathaus Bilder von CRIFEI

von Öffentlichkeitsarbeit

Ab dem 03. September werden im Rathaus Kunstwerke von CRIFEI ausgestellt. Die Ausstellung kann bis zum 10. Oktober zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses besichtigit werden.